Das Bundesamt für Wasserwirtschaft – Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt ist mit dem Video „Bäume im urbanen Raum“ mit dabei.
Der Film zeigt, wie in Wien „Schwammstadt“-Substrate in sogenannten Lysimetern auf ihre Funktionsfähigkeit und praktische Eignung getestet werden, wie diese funktionieren und was alles gemessen wird.
Insgesamt stehen etwa 600 Beiträge von 9. Oktober bis 30. Dezember 2020 zeit-, orts- und wetterunabhängig zur Verfügung. Damit haben alle, die sich dafür interessieren, erstmals die Chance, Forschungsbeiträge in jedem Teil des Landes bequem von zu Hause aus zu erkunden und können fast drei Monate lang mehr Stationen besuchen als bisher.