Teilnehmerinnen des Töchtertags 2022
Am 28.4.2022 fand am Institut nach längerer Zeit der Töchtertag wieder in Präsenz statt. Sechs Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren besuchten unser Haus und informierten sich über die bei uns ausgeübten naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufe.
Das Programm umfasste nach einführenden Worten über das Institut und Erläuterungen zu den Aufgabengebieten und Berufsfeldern folgende Stationen:
- Workshop "Werkstatt": Besichtigung der Werkstatt (verschiedene Maschinen zur Bearbeitung von Holz, Metall und Kunststoff, Vorführung an der Drehbank oder Fräsmaschine), selbstständiges Herstellen eines Werkstücks aus Kunststoff.
Berufsbild: Metall-/Kunststoff-/Holzbearbeitung - Entwicklung innovativer Ideen zum Modellbau und Aufbau von wasserbaulichen Modellen bzw. Modellteilen aus Beton, Holz, Metall und Kunststoff - Station „Messtechnik“: Besichtigung des Prüfkanals der Abteilung "Hydrometrische Prüfung", Erläuterungen und Vorführungen verschiedenster Messgeräte, Durchführung einer Messung mit unterschiedlichen Messinstrumenten
Berufsbild: Messtechnikerin - computerunterstützte Durchführung von Messungen und Lieferung verlässlicher Daten zur Lösung flussbaulicher Probleme im und am Gewässer - Workshop "Die Kraft des Wassers" (Bau eines kleinen Wasserbaumodells in zwei Gruppen)
Berufsbild: Wasserbauerin - Schutz des Menschen vor den Gefahren eines Gewässers, Bewahrung und/oder Wiederherstellung einer lebendigen Gewässerökologie
Nach der Mittagspause wurden die beiden, von den Mädchen errichteten wasserbaulichen Modelle (Hochwasserschutzdämme), fertig gestellt, vermessen und anschließend geflutet. Während des Überströmens der Hochwasserschutzdämme konnten die Versagensmechanismen eines Hochwasserschutzdammes beobachtet und anschließend besprochen werden.
Begleitung durch den Töchtertag durch: V. Bammer, C. Havel, M. Hengl, C. Holzmann, U. Stephan, M. Urbanek
Präsentation über Bildschirm
Präsentation eines hydrometrischen Flügels
in der Werkstatt
und nochmals in der Werkstatt
beim Modellbau
... noch beim Modellbau ...
... noch beim Modellbau ...
Hochwasserschutzdämme, Blick seitlich von oben.
Hochwasserschutzdämme, Blick von vorne.
... das Wasser vor den Dämmen steigt...
... nun der Dammbruch
Sieben kurze Videos zeigen die Tätigkeiten der Mädchen während des Töchtertags 2022 am Institut: Fräsen mit der Fräsmaschine, Einführung in verschiedene Messsysteme, Herstellen und Qualitätskontrolle eines Hochwasserschutzdammes und anschließende Flutung.