Zum Inhalt springen
  • RSS-Feed
  • Englisch
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wasserwirtschaft

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Fische und Wasser
  • Wasser und Boden
  • Wasserbau
  • Erwachsenenbildung
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Das Institut
  • Abteilungen
    • Gewässerökologie
      • EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRl)
      • Amtssachverständigentätigkeit
    • Seenkunde
    • Fischaufzucht und Forschung
    • Ökostation
  • Projekte
  • Wasserlabor
  • Fischdatenbank
  • Erwachsenenbildung
  • Downloads
  • Startseite
  • Fische und Wasser
  • Abteilungen
  • Gewässerökologie

Gewässerökologie

Thema der Gewässerökologie sind Fische und der Lebensraum Fließgewässer.
Hochwasserschutz und Nutzung von Wasserkraft haben unsere Flüsse auf langen Strecken erheblich verändert.  Mit dem Ziel, den ökologischen Zustand der Gewässer in Österreich zu verbessern, werden die Gewässer überwacht, Konzepte zur Bewirtschaftung erarbeitet und Sachverständige bei  wasserrechtlichen Verfahren beigezogen.

  • Befischung Salzach
    © BAW-IGF/Prinz

    EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRl)

    Die EU-WRRL fordert, dass die Gewässer der Mitgliedsstaaten einen guten ökologischen Zustand erreichen. Fische sind im Fließgewässer der maßgebliche Indikator dafür. Die Umsetzung in Österreich beinhaltet eine Beprobung und Bewertung der Gewässer, sowie die Überprüfung von gesetzten Maßnahmen. Am IGF wurde ein Bewertungsschema entwickelt und eine zentrale österreichische Fischdatenbank aufgebaut.

  • Ordner
    © BAW-IGF/Keil
    25.10.2017

    Amtssachverständigentätigkeit

    Gemäß Bundesamtsgesetz gehört es zu den Aufgaben des BAW-IGF, soweit personell möglich, der obersten Wasserrechtsbehörde Amtssachverständige in wasserrechtlichen Verfahren zur Verfügung zu stellen. Die Sachverständigentätigkeit stellt einen Schwerpunkt der Tätigkeiten der Abteilung Gewässerökologie dar.

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Grundlagen, Aufgaben und Ziele
  • Organisation
  • Geschichte

Fische und Wasser

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Wasserlabor
  • Fischdatenbank
  • Erwachsenenbildung
  • Downloads

Wasser und Boden

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Forschungsanlagen

Wasserbau

  • Das Institut
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kalibrierstelle
  • Bunte Informationen
  • Dimensionierung und Bemessung von Rampen
  • Kontakt und Anreise
  • Links & Partner

Erwachsenenbildung

  • Facharbeiterinnen und Facharbeiter der Fischereiwirtschaft
  • Grundkurs: Karpfenteichwirtschaft
  • Grundkurs: Warmwasser-Kreislaufanlagen
  • Grundkurs: Forellenzucht
  • Elektrofischereikurs
  • Methodikkurs

Service

  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Veranstaltungskalender
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Direktion
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Fische und Wasser
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Wasser und Boden
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Wasserbau
Bundesamt für Wasserwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee - E-Mail: direktion@baw.at
  • Englisch
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 baw.at - Alle Rechte vorbehalten