Das Institut
Das Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (bis Ende 1994: Bundesanstalt für Fischereiwirtschaft) befindet sich in Scharfling am Mondsee. Die Gründung des Institutes erfolgte im Jahr 1928 als „Fischereibiologische Station Weissenbach am Attersee“. Seit dem Jahr 1953 ist das Institut in Scharfling situiert, es umfasst drei Abteilungen und ein Referat. Derzeit wird es vom stellvertretenden Instiutsleiter Mag. Dr. Hubert Gassner geleitet.
-
Ziele und Aufgaben
Erfahren Sie mehrWir sind eine Einrichtung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, welches in das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus eingegliedert ist.
-
Geschichte
Erfahren Sie mehrDas heutige Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft wurde 1928 als „Fischereibiologische Station Weissenbach am Attersee“ gegründet und gehörte damals zur Hochschule für Bodenkultur