Zum Inhalt springen
  • RSS-Feed
  • Englisch
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wasserwirtschaft

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Fische und Wasser
  • Wasser und Boden
  • Wasserbau
  • Erwachsenenbildung
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Das Institut
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kalibrierstelle
  • Bunte Informationen
  • Dimensionierung und Bemessung von Rampen
  • Kontakt und Anreise
  • Links & Partner
  • Startseite
  • Wasserbau
  • Projekte
  • Laufende Projekte

Laufende Projekte

  • Anblick nach dem Hochwasser in Oberwölz, Steiermark, 2009
    © BAW-IWB, Andreas Kaufmann
    29.09.2020

    Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie

    Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Hochwasser ergibt sich für alle ein besseres Bewusstsein um die mit einem Hochwasser verbundenen Gefahren und wie man sich bestmöglich schützen kann.

    Letztendlich können alle, die einem durch Hochwasser gefährdeten Gebiet leben einen Beitrag leisten um Schäden zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren.

  • © BAW/IWB
    18.08.2020

    Buhnen als wasserbauliche und ökologische Maßnahme

    Modellversuche zur Erarbeitung einer Konstruktionsanleitung für Wildbachunterläufe

  • Flussbild
    © Amt der Vorarlberger Landesregierung, 2009
    22.05.2020

    Nachhaltiger Hochwasserschutz Alpenrhein, Projekt Rhesi (Rhein, Erholung und Sicherheit)

    Ziel des Projekts ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Internationalen Strecke des Alpenrheins.

  • © BAW-IWB
    30.08.2010

    Sanierung der Salzach im Freilassinger Becken und in der Laufener Enge

    Durch die fortschreitende Eintiefung sinkt der Grundwasserspiegel, die wertvollen angrenzenden Auen werden immer mehr vom Fluss abgetrennt und trocknen aus. Im Fluss finden Fische kaum geeignete Lebensräume. Es sind Lösungen gefordert, die die Flusssohle dynamisch stabilisieren und die ökologische Situation von Fluss und Aue verbessern.

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Grundlagen, Aufgaben und Ziele
  • Organisation
  • Geschichte

Fische und Wasser

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Wasserlabor
  • Fischdatenbank
  • Erwachsenenbildung
  • Downloads

Wasser und Boden

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Forschungsanlagen

Wasserbau

  • Das Institut
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kalibrierstelle
  • Bunte Informationen
  • Dimensionierung und Bemessung von Rampen
  • Kontakt und Anreise
  • Links & Partner

Erwachsenenbildung

  • Facharbeiterinnen und Facharbeiter der Fischereiwirtschaft
  • Grundkurs: Karpfenteichwirtschaft
  • Grundkurs: Warmwasser-Kreislaufanlagen
  • Grundkurs: Forellenzucht
  • Elektrofischereikurs
  • Methodikkurs

Service

  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Veranstaltungskalender
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Direktion
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Fische und Wasser
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Wasser und Boden
  • Telefonverzeichnis / Auflistung Personal Wasserbau
Bundesamt für Wasserwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee - E-Mail: direktion@baw.at
  • Englisch
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2021 baw.at - Alle Rechte vorbehalten