Das Institut
Wir betrachten Wasser als wertvolles, öffentliches Gut und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme.
-
Kontakt
© BAW-IKT / Karner -
Geschichte
Im Jahr 1945 wurde das Institut in Petzenkirchen mit der Idee gegründet, sich primär mit der Verbesserung des Bodenwasserhaushaltes und mit der Ertragsfähigkeit landwirtschaftlich genutzter Böden zu beschäftigen, da zu dieser Zeit die Ernährungssituation und auch die Ertragsfähigkeit der Böden äußerst wichtig war.
© BAW-IKT -
Ziele und Aufgaben
Wir tragen in Österreich einen Teil der Verantwortung, dass auch zukünftigen Generationen ausreichend Grund- und Oberflächenwasser in hoher Qualität zur Verfügung steht.
© BAW-IKT / Murer