Zum Inhalt springen
  • Englisch
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wasserwirtschaft

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Fische und Wasser
  • Wasser und Boden
  • Wasserbau
  • Aus-/Weiterbildung
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Das Institut
    • Ziele und Aufgaben
    • Geschichte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Forschungsanlagen
  • Startseite
  • Wasser und Boden
  • Das Institut

Das Institut

Wir betrachten Wasser als wertvolles, öffentliches Gut und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme.

  • Kontakt

    schematische Übersichtskarte - Spinne - der Umgebung von Petzenkirchen
    © BAW-IKT / Karner
  • Geschichte

    Im Jahr 1945 wurde das Institut in Petzenkirchen mit der Idee gegründet, sich primär mit der Verbesserung des Bodenwasserhaushaltes und mit der Ertragsfähigkeit landwirtschaftlich genutzter Böden zu beschäftigen, da zu dieser Zeit die Ernährungssituation und auch die Ertragsfähigkeit der Böden äußerst wichtig war.

    Erste Lysimeterstation in Österreich
    © BAW-IKT
  • Ziele und Aufgaben

    Wir tragen in Österreich einen Teil der Verantwortung, dass auch zukünftigen Generationen ausreichend Grund- und Oberflächenwasser in hoher Qualität zur Verfügung steht.

    Schloss Petzenkirchen
    © BAW-IKT / Murer

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Grundlagen, Aufgaben und Ziele
  • Organisation
  • Geschichte

Fische und Wasser

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Wasserlabor
  • Fischdatenbank
  • Berufsausbildung
  • Downloads

Wasser und Boden

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Forschungsanlagen

Wasserbau

  • Das Institut
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kalibrierstelle
  • Bunte Informationen
  • Dimensionierung und Bemessung von Rampen
  • Kontakt und Anreise
  • Links & Partner

Aus-/Weiterbildung

  • Facharbeiterinnen und Facharbeiter der Fischereiwirtschaft
  • Grundkurs: Karpfenteichwirtschaft
  • Grundkurs: Warmwasser-Kreislaufanlagen
  • Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur
  • Elektrofischereikurs
  • Methodikkurs

Service

  • Aktuelles
  • Organisation
  • Publikationen
  • Veranstaltungskalender
Bundesamt für Wasserwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee - E-Mail: direktion@baw.at
  • Englisch
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2023 baw.at - Alle Rechte vorbehalten