Zum Inhalt springen
  • Englisch
  • Youtube
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wasserwirtschaft

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Fische und Gewässer
  • Wasser und Boden
  • Wasserbau
  • Aus-/Weiterbildung
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Abteilungen
    • Grundwasserschutz
    • Hydrologie kleiner Einzugsgebiete und Erosion
    • Landnutzung und Landentwicklung
  • Forschungsanlagen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wasser und Boden
  • Abteilungen

Abteilungen

  • Grundwasserschutz

    Grundwasser als wesentliche Trinkwasserquelle in Österreich ist meist von Boden überdeckt. Seine Bodenüberdeckung steuert die Versickerung von Niederschlag in den Untergrund und schützt das Grundwasser vor Einträgen unerwünschter Stoffe. Die Schutzwirkung hängt von der Filterwirkung der Böden sowie von der durchsickernden Wassermenge ab.

    © BAW-IKT / Scheidl
  • Hydrologie kleiner Einzugsgebiete und Erosion

    Boden wird durch Wasser und Wind abgetragen und unter anderem in Oberflächengewässer transportiert. Das belastet aber unsere Gewässer und beeinträchtigt die Funktionen des Bodens.

    Erosionsereignis
    © TU-Wien / Oismüller
  • Landnutzung und Landentwicklung

    In den Tal- und Beckenlandschaften Österreichs, wo ergiebige Grundwasservorkommen zur Trinkwassernutzung vorhanden sind, werden die Böden oft intensiv landwirtschaftlich aber auch forstwirtschaftlich genutzt.

    Winterlandschaft
    © BAW-IKT / Karner

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Grundlagen, Aufgaben & Ziele
  • MitarbeiterInnen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Downloads / Tarife
  • Kooperationen
  • Historie und Geschichte

Fische und Gewässer

  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Abteilungen
  • Wasserlabor
  • Projekte
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fischdatenbank Austria
  • Downloads
  • Kontakt

Wasser und Boden

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Forschungsanlagen
  • Projekte

Wasserbau

  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Leistungen
  • Downloads Planung Rampe
  • Links & Partner
  • Einfache Sprache
  • Kontakt

Aus-/Weiterbildung

  • FacharbeiterInnen der Fischereiwirtschaft
  • Grundkurs: Karpfenteichwirtschaft
  • Grundkurs: Aquakultur in Warmwasser-Kreislaufanlagen
  • Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur
  • Elektrofischereikurs
  • Methodikkurs
  • Sauerstoffgehalt in Karpfenteichen
  • Veranstaltungskalender

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • MitarbeiterInnen
  • Publikationen
  • Leichter Lesen
  • Jobangebote
Bundesamt für Wasserwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee - E-Mail: direktion@baw.at
  • Englisch
  • Youtube
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 baw.at - Alle Rechte vorbehalten