Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt - Standort Petzenkirchen
Wasser und Boden stehen im Mittelpunkt des Instituts für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt. Sie sind die Basis unseres Lebens und der Wasserkreislauf somit ein zentraler Aspekt unserer Gesellschaft. Da sauberes Wasser für den täglichen Gebrauch von großer Bedeutung ist, ist der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit den Ressourcen Boden und Wasser eine große Herausforderung.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© Neil AshworthFAO Recognition Award für Forschungsprojekt "CNSoil – Bodenpioniere 2050"
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/FischerForschungsfest Niederösterreich 2025
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/ZeiserWas passiert mit Krankheitserregern aus Kuhfladen, wenn es regnet?
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/DarmannPerchtoldsdorfer Forschertage 2025
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/Ramler
INACO-Seminar und Exkursion in der Projektregion Neusiedlersee
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/EderDrittes transnationales GEMS-Projekttreffen in Wien - Nitratreduktion im Grundwasser
Mehr -
Kategorie: Artikel
© INACO /Dalila El OumaliProjekt INACO - Internationale Konferenz zu Synergien im Kultur- und Naturerbeschutz
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/EderNeuigkeiten aus dem HOAL – Einbau eines neuen H-Flumes
Mehr -
Kategorie: Artikel
© CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons/Jakub HałunOnline Stakeholder Event: Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes in der Region Neusiedler See
Mehr