Wasser und Boden
Wasser und Boden stehen im Mittelpunkt des Instituts für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt. Sie sind die Basis unseres Lebens und der Wasserkreislauf somit ein zentraler Aspekt unserer Gesellschaft. Da sauberes Wasser für den täglichen Gebrauch von großer Bedeutung ist, ist der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit den Ressourcen Boden und Wasser eine große Herausforderung.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© Benedikt Hanser
Neues Projekt HeckIn
Mehr -
Kategorie: Artikel
Neue Mitarbeiterin im SCALE-Projekt
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW-IKT / Schmaltz
Neues Projekt: SCALE
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW-IKT / Scheidl
Bilanzierung des Stickstoffvorrates bei Sojabohnen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW-IKT / Karner
Verstärkung des IT-Teams in Petzenkirchen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW / Murer
Lange Nacht der Forschung 2020 - digital
Heuer findet am 09. Oktober 2020 die lange Nacht der Forschung erstmalig digital statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW / Schmaltz
Nationale Bodenerosionskarte
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ecoplus/Daniel Hinterramskogler
Neuer Lehrling im Bundesamt für Wasserwirtschaft in Petzenkirchen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW | Schmaltz
Besuch Biokompetenzzentrum Schlägl
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Uni Wien | Kraushaar
Vortrag über Erosionsschutz im Weinbau mit Studierenden der Universität Wien
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW-IKT / Gobec
Nachruf Hofrat Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Eduard Klaghofer
Mit großer Trauer müssen wir das Ableben von Hofrat Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr. Eduard Klaghofer bekanntgeben.
Mehr