Zum Inhalt springen
  • Englisch
  • Youtube
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bundesamt für Wasserwirtschaft

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Fische und Gewässer
  • Wasser und Boden
  • Wasserbau
  • Aus-/Weiterbildung
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • MitarbeiterInnen
  • Downloads
  • Tarife
  • Publikationen
  • Leichter Lesen
    • Gewässer-Ökologie und Fischerei-Wirtschaft
    • Kultur-Technik und Boden-Wasserhaushalt
    • Wasserbau und hydro-metrische Prüfung
    • Ausbildung und Weiterbildung
  • Jobangebote
  • Startseite
  • Service
  • Leichter Lesen

Leichter Lesen

  • Gewässer-Ökologie und Fischerei-Wirtschaft

    Das Institut für Gewässer-Ökologie und Fischerei-Wirtschaft befindet sich in Scharfling am Mondsee.

    Das Institut ist ein Teil des Bundesamtes für Wasser-Wirtschaft.

    Blick vom See aus auf das Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
    © BAW/Hauer
  • Kultur-Technik und Boden-Wasserhaushalt

    Das Institut für Kultur-Technik und Boden-Wasserhaushalt befindet sich in Petzenkirchen in Niederösterreich.

    Das Institut ist ein Teil des Bundesamtes für Wasser-Wirtschaft.

    Blick auf das Gebäude des Instituts von vorne, es handelt sich um ein Schloss in Petzenkirchen. Im Vordergrund ist ein Zaun mit Tor. Das Tor ist links und rechts in zwei großen Säulen verankert. Das Gebäude besteht aus einem etwas höheren Mittelteil (drei Etagen hoch) und zwei Seitenteilen mit jeweils zwei Etagen).
    © BAW-IKT /Murer
  • Wasserbau und hydro-metrische Prüfung

    Das Institut für Wasserbau und hydro-metrische Prüfung befindet sich in Wien.

    Das Institut ist ein Teil des Bundesamtes für Wasser-Wirtschaft.

    Wasserbau
    © BAW/IWB
  • Ausbildung und Weiterbildung

    Am Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft

    gibt es die Abteilung für fischereiliche Aus- und Weiterbildungen.

    „Weiterbildung“ heißt: man lernt etwas dazu.

    Blatt mit Stift
    © BMLUK

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Grundlagen, Aufgaben & Ziele
  • MitarbeiterInnen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Downloads / Tarife
  • Kooperationen
  • Historie und Geschichte

Fische und Gewässer

  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Abteilungen
  • Wasserlabor
  • Projekte
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fischdatenbank Austria
  • Downloads
  • Kontakt

Wasser und Boden

  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Forschungsanlagen
  • Projekte

Wasserbau

  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Abteilungen
  • Projekte
  • Leistungen
  • Downloads Planung Rampe
  • Links & Partner
  • Einfache Sprache
  • Kontakt

Aus-/Weiterbildung

  • FacharbeiterInnen der Fischereiwirtschaft
  • Grundkurs: Karpfenteichwirtschaft
  • Grundkurs: Aquakultur in Warmwasser-Kreislaufanlagen
  • Grundkurs: Salmoniden-Aquakultur
  • Elektrofischereikurs
  • Methodikkurs
  • Sauerstoffgehalt in Karpfenteichen
  • Veranstaltungskalender

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • MitarbeiterInnen
  • Publikationen
  • Leichter Lesen
  • Jobangebote
Bundesamt für Wasserwirtschaft
Scharfling 18, 5310 Mondsee - E-Mail: direktion@baw.at
  • Englisch
  • Youtube
  • Kontakt
  • English
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 baw.at - Alle Rechte vorbehalten