Aktuelles
-
Veröffentlicht am
Nachruf - Hofrat Dr. Günther Schlott
-
Veröffentlicht am
Die Wasserpolizei im Wasserbaulabor
-
Veröffentlicht am
Fischdatenbank Praxis-Workshop
-
Veröffentlicht am
Tag der burgenländischen Teichwirtschaft - Landwirtschaftsmesse INFORM
-
Veröffentlicht am
6. Internationale Karpfenkonferenz
-
Veröffentlicht am
European Researchers‘ Night, 29. September 2023 in Wien
-
Veröffentlicht am
Ökologische Station Waldviertel unterstützt beim Feriencamp in Reingers
-
Veröffentlicht am
Angehende Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Karpfenland Waldviertel
-
Veröffentlicht am
Fachlicher Austausch mit dem Bayrischen Landesamt für Landwirtschaft
-
Veröffentlicht am
Fischereifachliche Bewirtschafterschulung des LFV Salzburg
-
Veröffentlicht am
Neue Leitung am Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft
-
Veröffentlicht am
Wasserproben werden wieder am IGF analysiert
-
Veröffentlicht am
Pflanzenkohle als Zukunftsthema in der Bodenhydrologie!?
-
Veröffentlicht am
Verleihung Berufstitel "Regierungsrat"
-
Veröffentlicht am
Kick-Off Localience
-
Veröffentlicht am
EJP SOIL Annual Science Days & General Meeting 2023 in Riga
-
Veröffentlicht am
Feierliche Eröffnung des Wasserbaulabors
-
Veröffentlicht am
Gemeinsame Veranstaltungen stärken Gewässerschutz und bilden Bewusstsein
-
Veröffentlicht am
Drittes SCALE Projekttreffen in Rom
-
Veröffentlicht am
ÖBG Exkursion „Wasser und Boden in der Landschaft“
-
Veröffentlicht am
Modul 5 - Elektrofischereikurs
-
Veröffentlicht am
Bau eines Fundaments für Modellversuche
-
Veröffentlicht am
Der Umweltminister aus Sachsen zu Besuch im Bundesamt
-
Veröffentlicht am
Erfolgreicher Abschluss der Fischereiwirtschafts-Meisterausbildung
-
Veröffentlicht am
Girls‘ Day 2023 – Berufsorientierung am Bundesamt für Wasserwirtschaft
-
Veröffentlicht am
Hoher Besuch - Koordinationsgremium Wasserwirtschaft tagte in Scharfling
-
Veröffentlicht am
Schulbesuch am Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt
-
Veröffentlicht am
Erster Schulbesuch im neuen Wasserbaulabor
-
Veröffentlicht am
Das war der Facharbeiterkurs - Modul 6 "Fischgesundheit und Hydrologie"
-
Veröffentlicht am
BAW unterstützt Teichwirte bei der Qualitätskontrolle
-
Veröffentlicht am
Wir sind umgezogen!
Wir, das Institut für Wasserbau und hydrometrische Prüfung sind übersiedelt ….
-
Veröffentlicht am
Modul 1 - Salmoniden-Aquakultur der FFA-Ausbildung 2023 erfolgreich abgeschlossen!
Vom 13. - 24. Februar 2023 wurde das Modul 1 der Fischereifacharbeiter:Innen-Ausbildung am Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft abgehalten.
-
Veröffentlicht am
Drohnenbefliegungen
Drohnenbefliegungen sind eine der geeignetsten Technologien zur Aufnahme und Erfassung von Bodenerosionen.
-
Veröffentlicht am
Girls' Day 2023
Am 27. April 2023 im Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft.
-
Veröffentlicht am
Karpfen- und Fischzüchtertagung
Ein Schwerpunkt bei der Österreichischen Karpfen- und Fischzüchtertagung am 13. und 14. Februar 2023 in der Südsteiermark war der Klimawandel.
-
Veröffentlicht am
Fichereifacharbeiter Basiskurs
"Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge."
(Marcus Tullius Cicero, 106 - 43 v. Chr.)