Institut für Wasserbau und hydrometrische Prüfung - Standort Wien
Das Institut ist das Kompetenzzentrum für wasserbaulichen Schutz vor Wassergefahren. Unsere Tätigkeit verbindet den Schutz von Menschenleben und Sachwerten vor Hochwasser mit der Erhaltung beziehungsweise Wiederherstellung ökologisch funktionierender Gewässer und Auen. Gleichzeitig entstehen so auch wertvolle Erholungsräume. Des Weiteren ist uns die Qualität hydrometrischer Daten ein Anliegen.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© Ciel Faffelberger
Delegation aus China zu Gast: Austausch über Innovationen im Wasserbau und der Hydrometrie
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/HasenhündlVon der Theorie zum Fluss: Erfolgreicher Abschluss des Grundkurses Hydrometrie
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/HasenhündlEuropean Researchers’ Night 2025: Forschung zum Anfassen in Graz
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Petr Lichtneger
Erfahrungsaustausch „Modellversuche“ mit dem Institut für Wasserbau und Hydromechanik der TU-Dresden
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wie entsteht ein wasserbauliches Modell im Maßstab 1:40?
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/IWBVergleichsmessung in Vranov – Internationale ADCP Regatta
Mehr -
Kategorie: Artikel
© IWBErfolgreicher Start des neuen Hydrometrie-Kurses
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BAW/LoichtPraxisanleitung zu Wasserentnahmen aus kleinen Fließgewässern veröffentlicht
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Michael EderEU-Projekt LOCALIENCE: Zweiter österreichischer Pilotprojekts-Workshop erfolgreich durchgeführt
Mehr