Unser Aufgabenbereich umfasst die Nachzucht von gefährdeten bzw. ökologisch wichtigen Fischarten und die Nachzucht von Aquakulturfischen für private Fischzüchter.
Die österreichischen Seen sind einer vielfältigen, menschlichen Nutzung ausgesetzt, die zu einer Veränderung der Wassergüte, aber auch der Fischartengemeinschaften führte.
Thema der Gewässerökologie sind Fische und der Lebensraum Fließgewässer. Hochwasserschutz und Nutzung von Wasserkraft haben unsere Flüsse auf langen Strecken erheblich verändert.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich der Aquakultur in Karpfenteichen und in Warmwasser-Kreislaufanlagen sowie im Bereich der EU Wasserrahmenrichtlinie.
Unsere Kernaufgaben:
Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für das Qualitätselement Fische an den österreichischen Fließgewässern und Seen Sachverständigentätigkeit Führung der Fischdatenbank Austria Fachliche Aus- und Weiterbildung Weiterentwicklung von Methoden in den Bereichen Aquakultur, nachhaltiger Fischproduktion und Bestandserhebung von Fischartengemeinschaften.