Den Hauptteil des Kurses beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung in der Elektrofischerei. Wichtige Punkte sind die sichere Handhabung der Geräte, Auswirkung des elektrischen Stroms auf Mensch und Tier sowie rechtliche Grundlagen der Elektrofischerei. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf grundlegende Themen der Gewässerökologie (Fließgewässerkunde, Seenkunde), der Bewirtschaftung von Gewässern (Wasserbau, Fischtreppen, Fische in stehenden Gewässern) und den richtigen Fischtransport gelegt.
Fischereifacharbeiter Modul 5: Elektrofischerei und Gewässerökologie
Die Hauptthemen bilden die Elektrofischerei, als Instrument der Bewirtschaftung und die Gewässerökologie, um ein grundlegendes Verständnis für den Lebensraum zu schaffen.
Kurzinformation zu dieser Veranstaltung
- Datum
- 08.05.2023 - 12.05.2023
- Ort
- BAW-IGF Scharfling am Mondsee
Scharfling 19
5310 Mondsee - Region
- International