-
© BAW/IGF Großansicht öffnen -
© IGF/BAW Großansicht öffnen
Elisabeth Peham vom Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft brachte der interessierten Zuhörerschaft, an Hand von Auswertungen langjähriger Messreihen, die bereits deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels eindringlich vor Augen und wies auf die Herausforderungen hin, die sich dadurch für die Teichbewirtschaftung ergeben. Höhere Temperaturen verlängern zwar auf der einen Seite die Produktionsperiode, schaffen auf der anderen Seite aber auch, durch den verringerten Sauerstoffgehalt, vermehrt Probleme.
Das Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft begleitet mit seiner Expertise den Wandel, der sich abzeichnet und stellt den Teichbewirtschaftern kompetente Beratung und wissenschaftlich fundierte Basis zur Verfügung.