Wasser und Boden
-
Veröffentlicht am
Neuer Artikel über die aktualisierte Regenerosivitätskarte für Österreich wurde publiziert
Im Rahmen des ErosAT-Projektes wurde ein Artikel über Regenerosivität in Österreich im Fachjournal CATENA veröffentlicht.
-
Veröffentlicht am
Save The Date Lange Nacht der Forschung am 20 Mai 2022
-
Veröffentlicht am
Es darf gefeiert werden – Abschluss Masterstudium Alexandra Dürr
Mit großer Spannung fieberten wir mit unserer Mitarbeiterin Alexandra Dürr ihrer Defensio entgegen und noch viel größer ist die Freude über das Ergebnis: Abschluss des Masterstudiums Naturschutz und Biodiversitätsmanagement an der Universität Wien mit Auszeichnung! Herzliche Gratulation!
-
Veröffentlicht am
Neuer Diskussions-Artikel über Gewässerrandstreifen wurde publiziert
-
Veröffentlicht am
Girls‘ Day im Institut für Kulturtechnik in Petzenkirchen
Wir freuen uns, dass heuer der Girls‘ Day wieder in gewohnter Weise stattfinden konnte. Am 28. April 2022 besuchten 28 Mädchen der 3. Klasse MMS Gresten das Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt in Petzenkirchen.
-
Veröffentlicht am
Messkampagne am Brandteich
-
Veröffentlicht am
Neuer Lehrling im Bundesamt für Wasserwirtschaft in Petzenkirchen
-
Veröffentlicht am
Erste Ergebnisse vom SCALE Projekt veröffentlicht
-
Veröffentlicht am
Radiointerview Thomas Weninger
-
Veröffentlicht am
Stellenausschreibung als Hilfskraft/RaumpflegerIn