Fischereifachliche Bewirtschafterschulung des LFV Salzburg

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2023 fand wieder der Grundkurs „Fischereifachliche Bewirtschafterschulung“ des Landesfischereiverbandes Salzburg statt. Mit einer Teilnehmerzahl von 30 Personen war der Kurs am Mondsee ein großer Erfolg.

In Zusammenarbeit zwischen Landesfischereiverband Salzburg (LFV) und dem Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (BAW-IGF) wurde ein umfangreiches Schulungsprogramm angeboten, welches wichtige Themen wie rechtliche Grundlagen, Wasserchemie, Gewässerkunde, Bewirtschaftung von Fließgewässern und Seen, Aquakultur, Hygiene und Fischkrankheiten und vieles mehr behandelte. Praktische Einheiten, wie Messungen und Probenahme, sowie ein Besuch der Fischzucht des IGF, ergänzten den Kurs.

Die Teilnehmer zeigten sich in ihren Rückmeldungen positiv beeindruckt von der breiten Wissensvermittlung und der Möglichkeit, verschiedene Gewässertypen und Bewirtschaftungsformen kennenzulernen.

Ein umfangreiches Skriptum wurde ausgehändigt, das als wertvolles Nachschlagewerk dient. Der Kurs wurde als Grundlage für eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung der heimischen Gewässer gelobt und allen Interessierten im Verband, auch bereits Erfahrenen, empfohlen.

Landesfischereiverband Salzburg (LFV)

Veröffentlicht am 10.07.2023

Kontakt

Petra Bahr Kursverwaltung
Scharfling 18
5310 Mondsee
Österreich
Webseite