Perchtoldsdorfer Forschertage 2025

Im Rahmen der Perchtoldsdorfer Forschertage, einem außerschulischen Förderprogramm für naturwissenschaftlich interessierte Kinder, war das Bundesamt für Wasserwirtschaft mit einem Beitrag vertreten. In entspannter Atmosphäre konnten die jungen Teilnehmer:innen durch Beobachten und Experimentieren auf spannende Weise naturwissenschaftliche Zusammenhänge entdecken.

Vorgestellt wurde ein anschauliches Modell zur Bedeutung des Bodens im urbanen Raum. Im Fokus stand die Frage, welchen Einfluss der Boden auf den Wasserkreislauf hat und warum seine Funktion als Speicher, Filter und Lebensraum gerade in Städten beim Umgang mit Starkregen und Trockenheit von großer Bedeutung ist. Mit dem Modell ließen sich die Auswirkungen von Starkregenereignissen im städtischen Raum so darstellen, dass sie auch für die Jüngsten verständlich wurden. Das große Interesse und die vielen Fragen zeigten eindrucksvoll, wie sehr Umweltthemen bereits im frühen Alter faszinieren können.

Veröffentlicht am 16.07.2025