INACO-Seminar und Exkursion in der Projektregion Neusiedlersee

Im Rahmen des INACO-Projekts fand in der Region Neusiedlersee – der österreichischen Pilotregion des Projekts – ein Seminar statt, dass sich an Bürger:innen aus der Region wandte und ihnen die Möglichkeit bot, sich interaktiv mit dem Projekt auseinanderzusetzen.

Die Region Neusiedlersee ist zunehmend von Trockenheit betroffen, was eine ernsthafte Bedrohung für das einzigartige Natur- und Kulturerbe darstellt. Das Seminar wurde als Naturpark-Ranger-Tour organisiert, koordiniert über die Biologische Station Illmitz. Während der Tour wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ausgewählte Gebiete der Region geführt, wobei besonderes Augenmerk auf die lokale Tier- und Pflanzenwelt gelegt wurde. Dabei wurde aufgezeigt, wie sich der Klimawandel bereits jetzt auf das Ökosystem auswirkt. Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war der Schutz des Naturerbes, und es wurde diskutiert, wie jede und jeder Einzelne zum Erhalt der Biodiversität und der Landschaft beitragen kann.

Weiterführende Informationen

INACO Projekthomepage
INACO am BAW

Veröffentlicht am 15.07.2025