Im Auftrag der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Oberösterreich werden am Bundesamt für Wasserwirtschaft zentral für ganz Österreich Fischereiwirtschaftsmeisterkurse durchgeführt. Die 2,5-jährige Ausbildung ist modular aufgebaut, der Einstieg ist nur für einen vollständigen Modulturnus möglich.
Der nächste Turnus startet im September 2023 (Turnus 2023-2026), Voranmeldung an der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle OÖ jederzeit möglich.
Neben dem zu vertiefenden fischereiwirtschaftlichen Fachwissen liegt der Fokus der Ausbildung in der Betriebs- und Unternehmensführung.
Zeitlich unabhängig zu den Fachkursen können die Module Ausbilderlehrgang und Recht & Agrarpolitik eigenständig absolviert werden. Angebote dazu gibt es in allen Bundesländern.
Abschluss
Die Einzelmodule werden mit einer Prüfung (schriftlich/mündlich) abgeschlossen. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine 5-stündige schriftliche Klausur.
Ein Kernstück der Meisterausbildung ist die eigenständige Erarbeitung einer Meisterarbeit im Fachgebiet der Fischereiwirtschaft, deren Präsentation im Rahmen einer kommissionellen Meisterprüfung erfolgt.
Die Anmeldung zur Meisterausbildung erfolgt an der LFA-OÖ:
Lehrling- und Fachausbildungsstelle Oberösterreich
4021 Linz - Auf der Gugl 3
e-mail: Frau Stollnberger Claudia Claudia.Stollnberger@LK-OOE.AT
Tel: 050/6902-1452
Die Einladung zu dem jeweiligen Kursmodul erfolgt vom BAW ca. 1 Monat vor Kursbeginn.