Die Abteilung Aus- und Weiterbildung des Bundesamts für Wasserwirtschaft ist Trägerin des Qualitätssiegels der Oberösterreichischen Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen (EBQ) und anerkannte Ö-CERT-Qualitätsanbieterin. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote richten sich an Fachkräfte (im Rahmen der Berufsausbildung) sowie an interessierte Personen in den Bereichen Fischerei, Aquakultur und Gewässerökologie.
Kursadministration
Petra Bahr
E-Mail: kurs@baw.at
Telefon: +43 6232 3847-722
-
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen
Kursgebäude
Unseren Kursteilnehmenden und Vortragenden bieten wir einfache und freundliche Standardzimmer. Das Gebäude verfügt über einen großen Lehrsaal sowie einen Seminarraum mit moderner technischer Ausstattung.
Zimmer
• 15 Einbettzimmer
• 2 Doppelzimmer
Zur Ausstattung gehören Schreibtisch, Holzböden, TV, hochwertige Matratzen, eigenes Badezimmer mit Dusche und (zum Teil separates) WC.
Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Unseren Gästen steht eine kleine Tee-/Gästeküche (Kühlschrank, Herd, etc.) sowie kostenloses WLAN im gesamten Kursgebäude zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass derzeit das Gästehaus nicht barrierefrei ist.
Gerne informieren wir Sie über die Kapazitäten und Preise der Zimmer via kurs@baw.at.
-
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen -
© BAW/Kammerlander Großansicht öffnen
Unterrichtsräume
- großer Lehrsaal
- Seminarraum
Der große Lehrsaal mit 110 m² wurde im Jahr 2022 neu errichtet.
In Parlamentarischer Bestuhlung finden ca. 40 Personen Platz.
Der Seminarraum verfügt über 58 m².
In Parlamentarischer Bestuhlung finden ca. 24 Personen Platz.
Im großen Lehrsaal sowie im Seminarraum ist folgende technische Ausstattung bereitgestellt:
- Beamer mit PC
- Leinwand
- WLAN in allen Räumen, LAN-Anschluss möglich
- Bodentanks für Steckdosen
- Lichtdimmer
- Schülertafel